Zu den österr. Feuerwehr
Bundesleistungsbewerben die nur alle 5 Jahre stattfinden, konnte sich aus dem
Bezirk Baden die Feuerwehr Weigelsdorf ( nach 3 jähriger Qualifikation)
ebenso wie die FF Ödlitz sowohl im Bewerb Bronze A und Silber A, bzw. die FF
Deutsch Brodersdorf und Leobersdorf
Bronze A, und FF Schönau im Bewerb Bronze B (mit Alterspunkten) qualifizieren.
Die Bundesbewerbe fanden diesmal im neuen Innsbrucker Tivolistadion vom 12.09.
– 14.09.2003 statt.
Am Freitag erfolgte das letzte Training, wobei die Wettkampfgruppe der FF
Weigelsdorf neue persönliche Bestzeiten aufstellte und
somit die Erwartungen noch einmal stiegen.
Am Samstag wurden um 08:00 Uhr die Bewerbe durch den Bürgermeister der Stadt
Innsbruck eröffnet.
Der Wettstreit der mehr als 130 österreichischen Bewerbsgruppen begann.
Beim Bewerb Bronze gelang der FF Weigelsdorf ein hervorragender Start, ein „
Steher“ beim Leinenanlegen (ca. 4 – 5 sec.) kostete leider einen
Spitzenplatz und so wurde „nur“ der 35.Platz erreicht. Beim
Bewerb Silber ( Positionen werden gezogen) wurde nicht optimal gelost, trotzdem
konnte bis zum Schluss ein hervorragender Löschangriff
absolviert werden. Eine kleine
Unachtsamkeit auf den letzten Metern verhinderte aber
eine Sensation und so wurde vor mehreren tausenden Zuschauern, davon 60
angereisten Weigelsdorfern, der doch beachtliche 11.Platz
erreicht.
Bei den anderen Gruppen aus dem Bezirk Baden konnten recht unterschiedliche
Ergebnisse erreicht werden:
Die FF Deutsch Brodersdorf konnte den tollen 14.Platz in Bronze erreichen, die
FF Schönau den 13.Platz im Bewerb Bronze B . Die FF Ödlitz
wurde 28. bzw. 41. , die FF Leobersdorf erreichte den 68. Rang.
Bemerkenswert noch die Platzierung der FF Leitaprodersdorf mit den 56. Platz in
Silber A, die somit in diesem Bewerb die beste burgenländische Gruppe wurde.
Ergebnisliste
Bronze
A
1.Pl. Weeg
Oberösterreich
2.Pl. Zillingdorf - Markt
Niederösterreich
3.Pl. Hirzenriegel
Oberösterreich
Silber A
1.Pl. Ebersegg
Oberösterreich
2.Pl. Zillingdorf - Markt
Niederösterreich
3.Pl. Hirzenriegel
Oberösterreich
Bronze B und
Silber B
jeweils 1.Pl. Eichhorn
Niederösterreich