Die Jugendstunde
findet Donnerstags von 17:30 bis 19:30 Uhr statt!
|
|||
28. September 2014 | 25 Stunden Übung | ||
Am Wochenende um den 20. September fand
wieder eine 25-Stunden-Übung für unsere Feuerwehrjugend statt. Es
wurden zahlreiche Lehreinheiten im Zeughaus abgehalten und mehrere Einsätze
im Ortsgebiet bewältigt. Auch ein Besuch unserer Bezirksalarmzentrale,
"Florian Baden", war dabei. Neben dem
"Feuerwehralltag" standen auch Spiel und Spaß am Programm,
ehe dann auch noch im Feuerwehrhaus übernachtet wurde. Ein paar Fotos gibts hier
|
|||
24. Jänner 2014 | Erprobung | ||
Am 23. Jänner legten die
Jungfeuerwehrmänner und -Frauen im Feuerwehrhaus in Weigelsdorf die
Erprobung ab. Es galt das erlernte Wissen des vergangenen Jahres unter
Beweis zu stellen. In der Garage mussten Ausrüstungsgegenstände des
Tankfahrzeuges bei geschlossenen Geräteräumen gefunden und erklärt
werden. Ein Testblatt über das Feuerwehrwesen wurde ebenfalls
ausgefüllt. Nach dem erfolgreichen Abschluß der Erprobung aller
Teilnehmer wurden die neuen Dienstgrade durch den Kommandanten HBI
Walter Moser überreicht. Kdt. Moser gratulierte den Teilnehmern und hob
nochmals hervor wie wichtig dieses "Basiswissen" für den
späteren Aktivdienst sei und dankte den Betreuerteam der FF-Jugend
unter LM Silvester Vaczi für ihre Arbeit. >>Fotos
|
|||
6. April 2013 | Wissenstest | ||
Am Samstag den 6.4.2013 absolvierten 14
Kinder unserer fleißigen Feuerwehrjugend den Wissenstest der
Feuerwehrjugend. Die Veranstaltung fand für alle Jugendgruppen des
Bezirks Baden in Mitterndorf statt. >>Fotos
|
|||
12. November 2012 | Nachwanderung in Weigelsdorf | ||
Am Samstag den 3. November fand die
jährliche Nachtwanderung der Feuerwehrjugend in Weigelsdorf statt. Aus
dem gesamten Bezirk Baden fanden sich 20 Jugendgruppen beim
Feuerwehrhaus ein. Die erste Gruppe startete um 17 Uhr auf den ca.
6km langen Kurs auf welchem 5 Stationen zu bewältigen waren. Die erste
Station, beim Tschiedlpark, beschäftigte sich mit wasserführenden
Armaturen und dem "Kuppeln" , bei der zweiten Station am
Fußballplatz musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät
"Fingerspitzengefühl" bewiesen werden. Im Anschluß ging es
weiter in die Prischingstrasse zum Reissackwerfen. Auch eine kleine
Labestation mit heissem Tee war hier aufgebaut. Der Samariterbund
betreute die vierte Station am Judenweg ehe es abschließend zur Station
in der Kirchschläger Strasse ging, zum kleinen Wissenstest. Nach der Rückkehr zum Zeughaus konnte man sich mit Würstel, Gulaschsuppe sowie kalten und warmen Getränken stärken. Um die Wartezeit zur Siegerehrung um 21:30 Uhr zu überbrücken wurden Brandvorführungen gezeigt und weiters konnte man eine Runde mit dem Hubsteiger der FF-Pottendorf drehen. Die Siegergruppe kam heuer von der Jugendfeuerwehr Baden-Stadt. |
|||
|
|||
6.Mai 2012 | 10 Jahre Feuerwehrjugend | ||
![]() ![]() |
|||
![]() ![]() |
|||
![]() ![]()
|
|||
28. November 2011 | Nachtwanderung | ||
Auch unsere Jugend hat sich die
Weihnachtspause redlich verdient. Doch bevor sie sich ganz dem
Weihnachtszauber hingeben können, hat die FF Hochstrass am 19.November
zur Nachtwanderung geladen. Über Stock und Stein, dichten Wald und sehr grosse Höhenunterschiede, mussten sich die Florianijünger zum Ziel kämpfen. Dazu kamen noch 6 anspruchsvolle Wissensstationen. Die Strecke war 6 km lang. Als die Siegerehrung um 23:00 Uhr zu Ende ging, wir belegten den 10ten von 20 Plätzen, waren alle erleichtert die Heimreise antreten zu können um daheim nur mehr ins kuschelige Bett zu fallen. Es war ein riesen Spass für alle und auch unser Hr. Kommandant Walter Moser war beeindruckt von der Leistung unserer Sprösslinge. Die FF Jugend wünscht schon jetzt besinnliche Feiertage und einen
guten Rutsch. Bericht: Thomas Prem, Jugendführer
|
|||
13. April 2010 | Wissenstest | ||
Am Samstag den 10. April nahmen 5
Jungfeuerwehrmänner am Bezirkswissenstest in Berndorf mit großem
Erfolg teil.
|
|||
22. Oktober 2010 | 25 Stunden Übung - der Jugendführer berichtet | ||
Die heurige 25 Stunden Übung, welche vom
01.10 bis 02.10.2010 stattfand, stand ganz im Zeichen der
Menschenrettung. Neben einer Menschenrettung aus 2 PKW und anschließendem Bergen der Fahrzeuge mittels Hebekissen, wurde auch unser hydraulisches Rettungsgerät ( Schere, Spreitzer, Stempel) bei einem Einsatz in Verwendung gezogen. Natürlich kam auch die Brandbekämpfung nicht zu kurz, als es um
00:30 Uhr zu einem Müllinselbrand Alarm schlug. Auch eine Personensuche
im verrauchten Gebäude war auf dem Einsatzplan. Ich möchte mich noch bei allen Kameraden der FF Weigelsdorf für
die Unterstützung bei der Übung bedanken und freue mich schon auf das
nächste Jahr. Thomas Prem ==> zu den Fotos
|
|||
19. April 2009 | Wissenstest der Feuerwehrjugend | ||
Am 18.04.2009 fand in Unterwaltersdorf der
Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Alle 180 Teilnehmer
darunter auch sieben der FF-Weigelsdorf haben die Prüfung bestanden. Die Prüfung umfasst sowohl einen theoretischen Teil, als auch praktische Gerätekunde. Hier wird das wissen der technischen Einsatzgeräte und der Geräte für den Brandeinsatz geprüft. Es zeigt sich wieder einmal, dass konsequente Jugendarbeit zum Erfolg führt. Interessierte Kinder ab 10 Jahren sind herzlich willkommen. Die Jugendstunde findet Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr statt!
|
|||
24. Jänner 2009 | Kegeln in Traiskirchen | ||
Die Feuerwehr Traiskirchen lud heute die
Feuerwehrjugendgruppen des Bezirks Baden zum Wettkegelspielen ein. Um
14:00 Uhr begann im Sportzentrum Rodax eine spannende Kegelrunde mit
geschätzten 50 Jugendlichen sowie deren Betreuern. Im Anschluss gab es im Feuerwehrhaus in Traiskirchen Pizza und Getränke für alle Teilnehmer. Als Pausenfüller bis zur Siegerehrung durften alle Interessierten mit dem Hubsteiger in luftige Höhen fahren. Unser Kamerad Baumgartner Dominik erreichte in der Wertung U12 den vierten Platz und somit einen wunderschönen Pokal und eine Urkunde. Nach der Siegerehrung ging es nach Hause und alle freuen sich auf nächste Jahr wenn es wieder heißt "Gut Holz", denn auf so einen gut organisierten und gelungenen Bewerb fährt man immer wieder gerne.
|
|||
5. September 2008 | Erste Jugendstunde nach den Ferien | ||
Gleich mehrere
Neuigkeiten gab es für unsere Jugendgruppe: Ab sofort leitet unser Kamerad Thomas Prem die Feuerwehrjugendgruppe; zwei neue Mitglieder nahmen am ersten Treffen teil; die Jugendstunde wurde nach draußen verlegt. Wir wünschen unseren Thomas alles Gute für
die Arbeit mit der Jugendgruppe und dürfen auch in Zukunft auf die
Unterstützung der anderen Kameraden zählen. Bis zur vollständigen
Ausbildung wird der "alte" Jugendführer Günther Pfister der
Treffen beiwohnen.
|
|||
8. Juli 2008 | 25 Stunden Übung | ||
Von Freitag den
4.Juli auf Samstag absolvierte die Feuerwehrjugend Weigelsdorf einen 25 Stundendienst. Pünktlich um 16:00 Uhr wurde zunächst das Arbeiten mit dem Hubzug und der Abschleppachse geübt. Nach einer Einschulung über "Absichern einer Unfallstelle kam der 1. Einsatz, eine Fahrzeugbergung mit Hubzug und Abschleppachse. Nach einem verdienten Abendessen zeigten wir unserer Jugendgruppe eine Simulation eines Fettbrandes. Um 23:00 Uhr war Nachtruhe, die bereits vorläufig um 00:30 zu Ende war. Ein Einsatz mit Personensuche war die Alarmierung und wir fuhren mit den Jugendlichen in Einsatzkleidung in den Tschiedlpark, um 3 vermisste Jugendliche zu suchen. Nach spannender Suche konnten alle 3 Vermissten gerettet werden. Um die Übung noch perfekter zu gestalten musste eine Person mit der Trage gerettet werden. Danach ging es endgültig in den Schlafsack um ein paar Stunden zu schlafen. Der nächste Morgen begann um 07:00 Uhr mit
Frühstück und anschließenden Exerzieren.
Noch am Vormittag erreichte uns die Nachricht eines Öleinsatzes in
der Fischa. Im Wasser wurde eine Ölsperre errichtet und mit Bindemittel
die Verschmutzung beseitigt. Als Abschlussübung nach dem Mittagessen wurde über die Fischa eine Überquerungsmöglichkeit gebaut. Die Jugendlichen befestigten mit Hilfe des Hubzuges 2 Stahlseile an den Bäumen und schafften so einen sehr stabilen Übergang. Um 17:00 Uhr wurden die Jugendlichen wieder Ihren Eltern übergeben. Diese 25 Stundenübung hat soviel Spaß gemacht, dass es auf Wunsch der Feuerwehrjugend Weigelsdorf mit Sicherheit eine Wiederholung geben wird.
|
|||
5. Februar 2008 | Schwimmen | ||
Fotos vom letzten Schwimmausflug im
Auqanova.
|
|||
8. November 2007 | Ausflug | ||
Am 8.November war die Jugend in der Remise
Wien-Hernals unter dem Motto "Dieser Tag fährt Straßenbahn"! Unter der Leitung von Arbeitskolleginnen unseres Jugendführers, Fotos Bericht: Pfister
|
|||
Stundenplan
|
||
Datum | Aktivitäten | Ort |
nächsten Donnerstag | Jugendstunde 17:30 Uhr | Zeughaus |
|
||
Solltest du bei einem Termin nicht erscheinen können bitte umgehend dem Jugendführer melden! | ||
Silvester Vaczi | 06765949171 | |
|
|
|